Piezoelektrische Dämpfung in Mikrostrukturen

Die piezoelektrische Dämpfung in Mikrostrukturen ist ein faszinierendes Thema, das das Potenzial hat, die Welt der Schallkontrolle zu revolutionieren. Durch die geschickte Nutzung piezoelektrischer Materialien können unerwünschte Vibrationen und Geräusche in winzigen Strukturen effektiv reduziert

Modalanalyse akustischer Resonatoren mit FEM

Die Modalanalyse akustischer Resonatoren mit der Finite-Elemente-Methode (FEM) stellt einen entscheidenden Schritt dar, um das Schwingungsverhalten und die Klangqualität technischer Systeme präzise zu verstehen und zu optimieren. Durch die Kombination von computergestützter Simulation und physikalischer

Kavitation durch fokussierten Ultraschall

Kavitation durch fokussierten Ultraschall ist ein faszinierendes Phänomen, das sowohl in der medizinischen Therapie als auch in der industriellen Anwendung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese Technologie nutzt die Kraft von Schallwellen, um gezielt mikroskopische

Akustisch-elastische Kopplung in anisotropen Materialien

In der faszinierenden Welt der Akustikwissenschaft spielt die akustisch-elastische Kopplung in anisotropen Materialien eine entscheidende Rolle, insbesondere in Bereichen wie Materialforschung und Ingenieurwesen. Diese Kopplung beschreibt, wie Schallwellen mit den mechanischen Eigenschaften von Materialien interagieren,